
Ohrenöffner mit Ralph Caspers
Das Konzerthaus Dortmund mit seinen digitalen Schulkonzerten die Musik direkt in die Schulen! Der Moderator Ralph Caspers führt kindgerecht durch das Programm und stellt den Musikerinnen und Musikern Fragen.
[Schule NRW 01-23]
Ohne Anreise lassen sich die digitalen Schulkonzerte des Konzerthaus Dortmund ganz flexibel in den Schulalltag einbauen. Während der Liveübertragung des Konzertes in die Klassenzimmer können über ein digitales Tool Fragen an die Mitwirkenden gestellt werden. Der beliebte »Die Sendung mit der Maus«-Moderator Ralph Caspers führt durch das rund 45-minütige Programm und stellt die Fragen, die den Schülerinnen und Schülern unter den Nägeln brennen. Die Musikerinnen und Musiker, die Ralph zu Gast hat, spielen tags darauf ein Konzert in Dortmund und freuen sich, zuvor für dieses innovative Format auf der Bühne zu stehen.
Die digitalen Schulkonzerte des Konzerthaus Dortmund richten sich an Schülerinnen und Schüler ab dem Grundschulalter. Die Konzerte werden mitgeschnitten und können als Video online weitere sechs Wochen abgerufen werden.
Für Lehrkräfte stellt das Konzerthaus Dortmund auf Nachfrage außerdem eigens konzipierte Materialien zur Verfügung, um die Konzertinhalte im Unterricht optimal vor- und nachbereiten zu können.
Folgende Konzerttermine werden in diesem Schulhalbjahr angeboten:
Donnerstag, 23.02.2023 – 11:30 Uhr
Ohrenöffner mit Schlagzeugerin Vanessa Porter
Dienstag, 16.05.2023 – 11:30 Uhr
Ohrenöffner mit Organist Rudolf Lutz
Alle Informationen zum Programm gibt es hier: https://www.konzerthaus-dortmund.de/de/mitmachen/fuer-schulen-und-kitas/digitale-schulkonzerte
Eine Anmeldung zu dem kostenlosen Angebot ist für Schulklassen erforderlich, gerne unter Angabe der Klassenstufe.
Kontakt & Anmeldung:
Elisa Beck
elisa.beck[at]konzerthaus-dortmund.detarget="_blank"
Telefon: (0231) 22 696 163
Die Reihe „Ohrenöffner“ wird von der Westenergie und der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung gefördert.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: