Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Bund-Länder-Initiative „Leistung macht Schule“

63 Schulen aus Nordrhein-Westfalen sind in die Bund-Länder-Initiative zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler aufgenommen worden. Sie werden sich in Zukunft stärker darauf ausrichten, besonders begabte und leistungsfähige Schülerinnen und Schüler besser zu erkennen und gezielt zu fördern.

 (© Bundesministerium für Bildung und Forschung/ Kultusminister Konferenz)
(© BMBF/ KMK)

Unter den teilnehmenden Schulen in Nordrhein-Westfalen sind auch die 23 bereits bestehenden „Zentren Begabtenförderung NRW“. Bundesweit sind rund 300 Schulen Teil der im November 2016 beschlossenen gemeinsamen Initiative von Kultusministerkonferenz (KMK) und Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Bund und Länder werden innerhalb der kommenden zehn Jahre zu gleichen Teilen insgesamt 125 Millionen Euro investieren, u.a. für Fortbildungen und Beratung. Außerdem erhalten die Schulen wissenschaftliche Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung konkreter Fördermaßnahmen. Ziel ist, alle Schülerinnen und Schüler unabhängig von Herkunft, Geschlecht und sozialem Status so zu fördern, dass sie ihr bestehendes Potenzial ausschöpfen können.

Mehr Informationen erhalten Sie auf der Webseite leistung-macht-schule.de